
Information
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Klienteninformationen und Widerrufsbelehrung
​
1. Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Frau Almut Adesh Pelzer, c/o cellharmonic, Düsseldorfer Str. 89, 40667 Meerbusch, Deutschland und Personen, welche die von Frau Adesh Pelzer angebotenen Leistungen in Anspruch nehmen (nachfolgend bezeichnet als „Klienten“), gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung.
1.2. Neben diesen AGB können zusätzlich individuelle und spezielle Regelungen im Hinblick auf die vertragliche Beziehung vereinbart werden (z.B. in Form von Individualabreden oder Behandlungshinweisen). Die speziellen Regelungen haben im Fall einer Diskrepanz Vorrang vor diesen AGB.
1.3. Abweichende Bedingungen der Klienten werden nicht anerkannt, es sei denn, ich stimme ihrer Geltung ausdrücklich zu. Die vorbehaltlose Ausführung der Leistungen, stellt keine ausdrückliche Anerkennung der AGB der Klienten dar.
1.4. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§14 I BGB).
1.5. Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Klient“ sind geschlechtsneutral zu verstehen.
​
2. Vertragsgegenstand, Angebot und Leistungsbeschreibungen
2.1. Ich biete diverse Leistungen aus dem Spektrum der meditativen Heilkunst Sat Nam Rasayan® an, die den Klienten auf den jeweiligen Angebotsseiten oder individuell mitgeteilt werden.
2.2. Die Darstellung meiner Leistungen auf Webseiten oder in Katalogen und Broschüren stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Buchungswunsches dar. Die vorgenannten Leistungsdarstellungen haben ferner nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
2.3. Meine Angebote sind vorbehaltlich anderweitiger Angaben 14 Tage lang bindend.
​
3. Volljährigkeit
Die von mir angeboten Leistungen richten sich an volljährige Klienten. Die Klienten sichern mit Vertragsschluss zu, volljährig zu sein.
​
4. Preise und Zahlungsmodalitäten
4.1. Alle Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2. Die Abrechnung der zeitabhängig berechneten Leistungen, erfolgt in 15-Minuten-Schritten.
4.3. Als Zahlungsanbieter stehen Kreditkarte/EC-Karte sowie Klarna/Sofortüberweisung zur Verfügung. Im Hinblick auf den Zahlungsvorgang selbst gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Zahlungsanbieter.
4.4. Die Rechnungstellung erfolgt elektronisch.
4.5. Ein Recht zur Aufrechnung steht den Klienten nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von mir anerkannt sind. Die Klienten können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
​
5. Vertragsschluss
5.1. Der Vertragsschluss über die Buchung meiner Leistungen kann unter dem Einsatz der Fernkommunikationsmittel (z.B. Telefon, E-Mail oder Onlineformular) erfolgen.
5.2. Im Rahmen der Bestellung innerhalb meiner Website können Sie die zur Verfügung gestellten Leistungen buchen. Im Rahmen der Buchung müssen Sie insbesondere den Leistungszeitpunkt wählen sowie Angaben zu Ihrer Person, Adresse, Kontaktdaten tätigen und das gewünschte Zahlungsmittel wählen und die Zahlung durchführen. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie die Schaltfläche „Zahlungspflichtig Buchen“ betätigt und die anschließende Zahlung erfolgreich durchgeführt haben.
5.3. Ein Vertragsschluss ist ebenfalls individuell möglich, zum Beispiel per Telefon oder per E-Mail oder im Rahmen eines persönlichen Gesprächs. In diesen Fällen kommt der Vertrag zustande, nachdem ich Ihnen ein Angebot unterbreitet und sie dieses angenommen haben, was im Fall der Zahlung oder Inanspruchnahme der Leistung angenommen wird.
5.4. Ein Vertragsschluss kann ferner individuell geschlossen werden, zum Beispiel im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.
​
6. Vertragstext
Im Fall von im Rahmen von Fernabsatzverträgen gebuchten Leistungen, stelle ich Ihnen den Vertragstext, d.h. eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den wesentlichen Merkmalen der gebuchten Leistung sowie den Preisangaben nebst Zahlungsbedingungen spätestens vor Beginn der Leistungserfüllung auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung. Darüber hinaus speichere ich den Vertragstext, mache ihn jedoch nicht im Internet zugänglich.
​
7. Gewährleistung
7.1. Es werden keine Diagnosen, Therapien, Behandlungen im medizinischen Sinne durchgeführt oder sonst Heilkunde im gesetzlichen Sinne ausgeübt. Die Geistheilung ist vielmehr darauf aus, auf energetisch spirituellem Wege Ihre Selbstheilungskräfte zu stärken; gelingt dies, so sind Sie selbst der eigentliche Heiler.
7.2. Es wurden keine Versprechungen hinsichtlich Heilung oder Linderung von Symptomen gemacht.
7.3. Ärztliche Maßnahmen werden nicht ersetzt. Dies schließt ein: Sie werden keinesfalls veranlasst, ärztliche Konsultationen/ Behandlungen hinauszuzögern, zu unterlassen oder abzubrechen. Es werden keine Arzneimittel empfohlen und keine Ratschläge erteilt, Arzneimittel abzusetzen oder anders einzunehmen als ärztlich verordnet. Die Verantwortung liegt ganz bei Ihnen.
7.4. Es ist in Ihrer freien Verantwortung und Entscheidung, die Sitzungen fortzusetzen bzw. abzubrechen, ebenso die Zustimmung bzw. die Ablehnung zu den Sitzungsabläufen.
7.5. Ihr Wohl ist mir von größter Bedeutung und daher behalte ich es mir vor die Erbringung meiner Leistungen ohne Angaben von Gründen abzulehnen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann, wenn ich Sie aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder auf Grundlage meiner sachgerechten und auf meinen Erfahrungen basierenden Schätzung nicht behandeln kann, oder wenn es Gründe gibt, die Sie in Gewissenskonflikte bringen könnten. Ein subjektiv erwarteter Erfolg der Klienten kann nicht in Aussicht gestellt oder garantiert werden. Ich bitte Sie mir mitzuteilen, falls Sie bestimmte Methoden oder Verfahren nicht in Anspruch nehmen möchten. Durch die Ablehnung der mitgeteilten Methoden oder Verfahren werden die gesetzlichen Gewährleistungen nicht berührt.
7.6. Sie bestätigen über die nötigen körperlichen und geistigen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme meiner Behandlung zu verfügen und weisen mich auf etwaige Risikopunkte hin. Bitte vermeiden Sie den Genuss von Alkohol für den Rest des Tages und trinken Sie reichlich Wasser.
7.7. Ich bin berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während der Erbringung ihrer Leistungen vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Leistung steigern oder nicht wesentlich ändern. Eine Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte ist jedoch ausgeschlossen. Etwaige im Rahmen der Leistungen bereitgestellten Inhalte und Unterlagen werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt.
7.8. Ich hafte nicht für höhere Gewalt, insbesondere Krieg, Bürgerkrieg, Streik, Naturereignisse und Schifffahrtsbeschränkungen, die nach Vertragsabschluss in Kraft treten oder bekannt werden.
7.9. Klienten sind verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten.
7.10. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regeln zur Gewährleistung und Leistungsstörungen.
​
8. Stornierung und Rücktritt
8.1. Die nachfolgenden Bedingungen zum Rücktritt und Stornierung, erfolgen unbeschadet der gesetzlichen Widerrufsrechte von Verbrauchern.
8.2. Klienten können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist mir gegenüber zu erklären. Treten Klienten vor Beginn der Inanspruchnahme vereinbarter Leistungen zurück, so erlischt mein Anspruch auf das Entgelt für die gebuchten Leistungen. Stattdessen kann ich, soweit der Rücktritt nicht von mir zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung („Stornogebühr“) für die bis zum Rücktritt getroffenen Vorkehrungen und Aufwendungen verlangen. Die Stornogebühr wird in Abhängigkeit von dem jeweiligen Preis der gebuchten Leistung unter Berücksichtigung der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Beginn der Erbringung meiner Leistungen in einem prozentualen Verhältnis zum Preis der Leistungen pauschaliert und unter Berücksichtigung gewöhnlich ersparter Aufwendungen und gewöhnlich möglicher anderweitiger Verwendungen des Termins berücksichtigt.
8.3. Im Fall des Rücktritts von Klienten bis zu 72 Stunden vor dem vereinbarten Termin, fallen keine Stornogebühren an. Bei Rücktritt ab 72 Stunden vor Beginn des Termins fällt das gesamte vereinbarte Entgelt als Stornogebühr an. Sie haben die Möglichkeit, jederzeit einen alternativen Klienten mitzuteilen, der die Leistung an Ihrer statt in Anspruch nehmen möchte. In diesem Fall behalte ich mir vor, unter Berücksichtigung sachgerechter Aspekte, meine Leistung gegenüber dieser Person zu erbringen. Die mitgeteilte Person wird jedoch nur dann mein Vertragspartner, wenn dies ausdrücklich vereinbart wird. Ansonsten bleibt bestimmt der Vertrag zwischen uns bestehen und es gelten für die mitgeteilte Person die zwischen uns ursprünglich vereinbarten Bedingungen.
​
9. Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
​
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Frau Almut Adesh Pelzer, c/o cellharmonic, Düsseldorfer Str. 89, 40667 Meerbusch, Deutschland, Telefon: +49- 173 743 59 36, E-Mail: mail@adesh-pelzer.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, welches jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
​
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mir von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
​
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Frau Almut Adesh Pelzer, c/o cellharmonic, Düsseldorfer Str. 89, 40667 Meerbusch, Deutschland,
Telefon: +49- 173 743 59 36, E-Mail: mail@adesh-pelzer.de :
-
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-
Name des/der Verbraucher(s)
-
Anschrift des/der Verbraucher(s)
-
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-
Datum
---------------------------------------
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
​
10. Haftung und Schadensersatz
10.1. Für meine Haftung auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen:
10.2. Ich hafte unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
10.3. Ferner hafte ich für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Klienten regelmäßig vertrauen. In diesem Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der typische Schaden ist bei Klienten die Unternehmer sind, grundsätzlich auf das festgelegte Entgelt und sonst auf die Höhe des vertraglichen Entgelts des Klienten für den Zeitraum, in dem die Pflichtverletzung stattgefunden hat, begrenzt, außer wenn die Beschränkung im Einzelfall unter Billigkeitsgesichtspunkten unangemessen wäre. Der typische Schaden übersteigt bei Klienten die Unternehmer sind grundsätzlich nicht das Fünffache der vereinbarten Vergütung. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
10.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit meiner Leistungen und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10.5. Soweit meine Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung meiner Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
​
11. Schlussbestimmungen, Gerichtsstand und anwendbares Recht
11.1. Klienten dürfen auf diesem Vertrag beruhende Ansprüche mir gegenüber nur nach meiner Zustimmung auf Dritte übertragen.
11.2. Gerichtstand und Erfüllungsort ist Meerbusch, wenn ein Klient Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Für Klienten die Unternehmer sind, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Stand: 20.02.2020
​
​